Veranstaltungen

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7Sa 03.01. 11:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7Sa 03.01. 14:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Hänsel und Gretel: Haensel Gretel Vh 7a723615Sa 03.01. 19:30

Hänsel und Gretel

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Märchenoper von Engelbert Humperdinck

Die Geschwister Hänsel und Gretel freuen sich nach kargen Mahlzeiten der vergangenen Wochen auf einen köstlichen Reisbrei am Abend. Als ihre Mutter nach Hause kommt, tanzen und spielen sie voller Vorfreude so wild, dass die Mutter im Eifer, ihre Kinder zu beruhigen, den Milchtopf umstößt. Verärgert schickt sie darauf ihre Kinder zum Beerensammeln in den Wald.

Als der Vater nach Hause kommt, sorgt er sich um die Geschwister und macht sich gemeinsam mit seiner Frau auf die Suche nach ihnen. Derweil verlaufen sich Hänsel und Gretel tatsächlich und geraten in die Fänge der Knusperhexe am Ilsenstein. Nur durch eine List gelingt es ihnen in letzter Sekunde, die Hexe zu überrumpeln und sie selbst in den Ofen zu stoßen, in dem sie bisher ahnungslose Kinder in Lebkuchen verwandelte.

Vater und Mutter finden ihre Kinder wohlauf, und das Abenteuer endet in einem großen Lobgesang auf den, der die Hände schützend über die mutigen Kinder hielt. Engelbert Humperdinck verarbeitet in seinem Märchenspiel viele Kinderlieder wie „Brüderchen komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 6. Dezember 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Dann mach ich mir 'nen Schlitz ins Kleid: Klimbim 813db568Sa 03.01. 20:00

Dann mach ich mir 'nen Schlitz ins Kleid

Coburg, Münchner Hofbräu

Eine Hommage an Klimbim

Die 1970er: In Deutschland bricht sich eine bis dato nicht bekannte Liberalität bahn. Die Pädagogik verändert sich, die Emanzipation vor allem der Frauen kommt voran und an „autofreien Sonntagen“ fährt man Rollschuh auf der A7.

Wenngleich viele Krusten des Krieges und seiner Folgen in dieser Zeit endlich aufgebrochen werden konnten, blieb ein Problem bestehen: der deutsche Humor. Seit der Ausrottung und Vertreibung vieler jüdischer deutscher Künstler im Dritten Reich trat das Komödiantentum auf der Stelle. Ausnahmen wie Vicco von Bülow bestätigten die Regel.

Michael Pfleghar und seine Freunde bliesen in dieser Zeit zum Frontalangriff auf deutsche Lachmuskeln. Ihre anarchische Fernseh-Comedy-Show „Klimbim“ wagte Unerhörtes: Über einen Kriegsveteran wurden Witze gerissen, eine notorisch untreue Mutter trug Lockenwickler zu lila Strapsen und die zickige Horror-Tochter Gabi steckte lieber ihren Skorpion in anderer Leute Unterwäsche als „Hanni und Nanni“ zu lesen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 6. November 2014

Adresse:

Coburg, Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sonny Boys: Sonnyboys B7ff17ecSa 03.01. 20:00

Sonny Boys

Coburg, Theater in der Reithalle

Sonny Boys - Komödie von Neil Simon

Gemeinsam mit seinem Partner Al Lewis hat der Entertainer Willie Clark über Jahrzehnte hinweg die Fernsehbildschirme der Nation dominiert. Als die „Sonny Boys“ brachten sie ein Millionenpublikum zum Lachen. Doch hinter den Kulissen lieferten sich die beiden einen qualvollen Nervenkrieg, der schließlich zur Trennung der „Sonny Boys“ führte.

Viele große Namen arbeiteten sich an den bösartigen und schwarzhumorigen Dialogen von Neil Simons erfolgreicher Broadwaykomödie ab, so zum Beispiel Walter Matthau, Woody Allen, Peter Falk und Harald Juhnke.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. September 2014

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7So 04.01. 11:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7So 04.01. 14:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sonny Boys: Sonnyboys B7ff17ecSo 04.01. 18:00

Sonny Boys

Coburg, Theater in der Reithalle

Sonny Boys - Komödie von Neil Simon

Gemeinsam mit seinem Partner Al Lewis hat der Entertainer Willie Clark über Jahrzehnte hinweg die Fernsehbildschirme der Nation dominiert. Als die „Sonny Boys“ brachten sie ein Millionenpublikum zum Lachen. Doch hinter den Kulissen lieferten sich die beiden einen qualvollen Nervenkrieg, der schließlich zur Trennung der „Sonny Boys“ führte.

Viele große Namen arbeiteten sich an den bösartigen und schwarzhumorigen Dialogen von Neil Simons erfolgreicher Broadwaykomödie ab, so zum Beispiel Walter Matthau, Woody Allen, Peter Falk und Harald Juhnke.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. September 2014

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

La Traviata: Traviata 6fd4c482So 04.01. 19:30

La Traviata

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Oper von Giuseppe Verdi

Libretto von Francesco Maria Piave nach „La Dame aux Camélias“ von Alexandre Dumas d. J., in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Franz Liszt und Alexandre Dumas waren nur zwei ihrer vielen Liebhaber: Marie Duplessis, besser bekannt als die „Kameliendame“, war ohne Zweifel die schillerndste Kurtisane des 19. Jahrhunderts. Als „die vom Weg Abgekommene“, so die Übersetzung aus dem Italienischen, machte sie Giuseppe Verdi zu einer unsterblichen Opernheldin, die doch so tragisch zugrunde geht. Und obwohl ihr Leben als Schauspiel und Roman schon in ganz Europa bekannt war, schockierte die Opern-Uraufführung im März 1853 das venezianische Publikum und führte zusammen mit einer ungeeigneten Besetzung zu einem Fiasko.

Erst nachdem Verdi im darauffolgenden Jahr endlich die Sänger zur Verfügung standen, die seinen stimmlichen Anforderungen entsprechen konnten und er die Partitur angepasst hatte, wurde die musikalische Version des Jahrhundert-Stoffes auch zu einem Jahrhundert-Erfolg im Musiktheater.

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 25. Oktober 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

3. Coburger Comedy-Gala: Comedy Gala B4293795Mo 05.01. 20:00

3. Coburger Comedy-Gala

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Lachen für guten Zweck: „3. Coburger Comedy-Gala"

„Lachen für einen guten Zweck“ - bei der „3. Coburger Comedy-Gala“  tun Sie nicht nur sich etwas Gutes. Ausgewählte Comedians, darunter „Streckenbach & Köhler“ oder „Marcelini & Oskar“ sorgen bei der Benefizveranstaltung des „Round Table Coburg“  für Bespaßung und witzige Abendunterhaltung.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7Di 06.01. 11:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7Di 06.01. 14:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google