
Geselliger Nachmittag
Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Geselliger Nachmittag
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
mit Kaffee & Kuchen
Adresse:
Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"Kirchstraße 9
96465 Neustadt
Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr
Geselliger Nachmittag
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
mit Kaffee & Kuchen
Handarbeitstreff
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
VHS-Film der Woche | Könige des Sommers
Totones ist ein Draufgänger. Mal zieht er am Dorffest vor allen Leuten blank, dann genießt er One-Night-Stands mit Mädchen oder rast übermütig mit dem Motorrad über die Landstraßen. Doch das unbeschwerte Leben endet abrupt, als er nach dem Tod seines Vaters plötzlich für seine jüngere Schwester und den heruntergekommenen elterlichen Hof im französischen Jura verantwortlich wird. Um den Lebensunterhalt zu sichern, entwickelt Totone einen ehrgeizigen Plan: Er will den besten ComtéKäse herstellen und den prestigeträchtigen Wettbewerb gewinnen. Das Preisgeld von 30.000 Euro könnte seine Probleme lösen ...
Frankreich 2025
Genre: Drama
Regie: Louise Courvoisier (Debüt)
Länge: 90 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Clément Faveau, Maïwène Barthèlemy, Luna Garret
09561 / 239051
"Yoga Pause in der Mittagsstunde"
Tanke Entspannung und Energie
Anmeldung unter Luise Starke 0176-45615185 oder luisestarke@googlemail.com
Eine eigene Yogamatte ist erforderlich und der Kurs ist für alle Level geeignet!
im Gymnastikraum der Gerold-Strobel-Halle
13€ pro Stunde
Plaudercafé
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
mit Musik von Herrn Ebert
Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
"Turmhügel-Tour" – Wanderung zum Georgenberg
(ca. 11 km)
Treffpunkt: „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“
Festes Schuhwerk erforderlich
Dauer ca. 2 ½ -3 Std. mit Rast (Vesper u. Getränke empfohlen)
ohne Gebühr
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Ohne Gebühr!
Spielenachmittag für Senioren
Die Teilnehmer erwartet eine Vielfalt an Spielen, einschließlich beliebter Klassiker wie Karten- und Brettspiele.
Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Das Team der Mediathek steht mit Rat und Tat zur Seite und hilft bei der Auswahl und der Erklärung der Spiele.
Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Mediathek unter der Tel. Nr. 09568-81 136 oder per E-Mail unter mediathek@neustadt-bei-coburg.de.
Freuen Sie sich auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee oder Tee in netter Runde.
Eintritt frei!
ThermeNatur Beats
Jeden Freitagabend verwandelt sich unsere Badelandschaft in eine stylische Wasserlounge mit Partyfeeling!
Starten Sie entspannt und gut gelaunt ins Wochenende – mit coolem DJ-Sound, farbigem Lichtspiel und der besonderen Atmosphäre von Musik & Wasser.
Kommen Sie einfach vorbei, tauchen Sie ein und genießen Sie Ihren Feierabend!
Jetzt NEU!
2 für 1 Longdrink-Happy Hour
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr in unserem FrischeRestaurant immergrün.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
regulärer Tarif
Yoga für Körper, Geist & Seele
Deine ganzheitliche Reise zu dir selbst
Sei dabei und komme nach einer stressigen Woche am Freitagabend mit Hatha-Yoga zurück in deine Entspannung, Balance und Kraft.
Die Stunde ist für alle Level geeignet, da ich die Asanas individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anpasse und Alternativen anbiete. Es ist ein offener Kurs, d.h. du kannst mit vorheriger Anmeldung ganz flexibel einzelne Stunden buchen.
Gleich anmelden bei:
Luise Starke
Mobil: 0176 / 45615185
Mail: luisestarke@gmail.com
Schenke dir diese Zeit für dich selbst und komm wieder ganz bei dir an. Ich freue mich auf dich!
Namasté
Luise
16,00 €
Geführte Wanderung: "Rodachlinde/Schweighofaue"
(ca. 9 km)
Treffpunkt: „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“
Festes Schuhwerk erforderlich
Dauer ca. 2 ½ -3 Std. mit Rast (Vesper u. Getränke empfohlen)
Ohne Gebühr
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.
Ohne Gebühr!
Frühlingsfest Coburg
Vom 09. - 18. Mai 2025 verwandelt sich der Anger wieder in einen Volksfestplatz. Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Denn wenn die Schaustellenden ihre attraktiven Fahrgeschäfte und das Festzelt aufstellen und der Duft von gebrannten Mandeln und viele anderen kulinarischen Köstlichkeiten in der Luft liegt, dann wissen die Coburgerinnen und Coburger: Der Feste-Sommer in der Stadt ist eingeläutet. Verabreden Sie sich doch zu einem Bummel über das Frühlingsfest auf dem Anger.
Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Auf Ihren Besuch freuen sich die Schaustellenden und wünschen viel Spaß und Vergnügen
Eintritt frei!
Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“
Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.
Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“
Zum PuppenFestival gibt es wieder die traditionelle und beliebte Ausstellung „Spielzeug aus der Region" zu sehen.
In diesem Jahr präsentieren die Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e. V. das Thema „Volkswagen in Kinderhand“.
Öffnungszeiten:
So. – Sa., 25. – 31. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt:
▪️ Tageskarte pro Person 2,50 €
▪️ unbegrenzter Eintritt mit der Kombikarte (einmalig 16,00 €)
▪️ freier Eintritt für Kinder und Schüler/Studenten mit Ausweis
Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2025
Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion wieder zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten u. v. m. ein!
Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.
Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.
Sonderausstellung „Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“
Der Stammtisch „Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert dieses Jahr erneut eine Auswahl seiner Gartenbahn. Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Gartenbahnanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahn ein!
Aus Plastik wird Kunst: AUSSTELLUNG „MELTING POT“ in der kultur.werk.stadt
Ein Projekt von Schülern des Arnold-Gymnasiums in Kooperation mit Smita Kinkale
Von Mumbai nach Neustadt – im Juli 2023 residierte die indische Künstlerin Smita Kinkale am Arnold-Gymnasium und gewährte den Teilnehmern eines zweitägigen Workshops Einblick in ihre besondere Layer-Technik. Bei dieser werden Plastikfolien durch Einschnitte und Hitzeeinwirkung zu reliefartigen Kunstwerken transformiert, die die Grenze zur Malerei aufheben.
Unter den 60 Teilnehmern befanden sich Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12, ehemalige Abiturienten und Erwachsene. Unterstützt wurde das Projekt mit Material durch die Fa. Verpa Folie Weidhausen (und SAUERPolymertechnik Neustadt b. Coburg).
Die Ausstellung kann während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg vom 26. – 30. Mai 2025 zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Mo., 26.05. von 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 27.05. von 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 28.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Fr., 30.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Eintritt frei!