Veranstaltungen

Rudy Giovannini: Waldbuehen Heldritt Pettersson Findus 6b435e24So 29.06. 16:00

Pettersson & Findus

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Märchen: Pettersson & Findus

Kommt mit auf eine lustige und aufregende Reise aufs Land!
In unserem neuen Kindertheaterstück erleben wir gemeinsam mit Pettersson, dem eigenwilligen älteren Herrn und seinem quirligen Kater Findus ein lebendiges Durcheinander voller Abenteuer.
Pettersson lebt in einem kleinen Häuschen am Rande eines Dorfes und verbringt seine Tage mit seinem sprechenden Kater, der immer für eine Überraschung gut ist.
Doch das Leben wird niemals langweilig – der neugierige Nachbar Gustavsson steckt immer seine Nase in die Angelegenheiten der beiden, der Hahn Caruso sorgt mit seinem lauten Krähen für ordentlich Lärm, und das Huhn Prillan ist in Caruso verliebt.
Erlebt, wie Pettersson und Findus zusammen mit ihren tierischen Freunden allerlei spannende und lustige Situationen meistern – voller Fantasie, Spaß und jeder Menge Lachen!
Die Waldbühne wird wie gewohnt mit zauberhafter Kulisse, herausragenden Kostümen und mit gelungenen Tanzeinlagen das Leben auf dem Land inszenieren, das Klein und Groß gleichermaßen begeistert!

Regie: Michaela Musenja und Rebekka Gimpel
Tanz: Ballettstudio am Ketschentor
Text: Sven Nordqvist — für die Bühne Tristan Berger und Jürgen Flügge

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

09564 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

The Rocky Horror Show: Horror 01 9c157073So 29.06. 18:00

The Rocky Horror Show

Globe Coburg

Von Richard O'Brien

Aufgrund einer Autopanne findet das junge Pärchen Brad und Janet Unterschlupf in einem Schloss. Dort erleben sie das unglaublichste Abenteuer ihres noch jungen unschuldigen Lebens. Einlass in die mysteriöse Anlage gewähren ihnen ein unheimlicher Butler mit dem Namen RiffRaff und das Hausmädchen Magenta.

Diese führt das Pärchen in den Festsaal, wo Brad und Janet kurze Zeit später den exzentrischen Schlossherren kennenlernen: der transsexuelle Wissenschaftler Dr. Frank’N’Furter. Dieser veranstaltet an jenem Abend eine äußerst bizarre Party, zu der das Pärchen eingeladen wird. Auf dieser Feier möchte Frank’N’Furter den Gästen seine neueste Schöpfung präsentieren: Rocky.

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 31. Oktober 2024

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

The Rocky Horror Show: Horror 01 9c157073Mo 30.06. 19:30

The Rocky Horror Show

Globe Coburg

Von Richard O'Brien

Aufgrund einer Autopanne findet das junge Pärchen Brad und Janet Unterschlupf in einem Schloss. Dort erleben sie das unglaublichste Abenteuer ihres noch jungen unschuldigen Lebens. Einlass in die mysteriöse Anlage gewähren ihnen ein unheimlicher Butler mit dem Namen RiffRaff und das Hausmädchen Magenta.

Diese führt das Pärchen in den Festsaal, wo Brad und Janet kurze Zeit später den exzentrischen Schlossherren kennenlernen: der transsexuelle Wissenschaftler Dr. Frank’N’Furter. Dieser veranstaltet an jenem Abend eine äußerst bizarre Party, zu der das Pärchen eingeladen wird. Auf dieser Feier möchte Frank’N’Furter den Gästen seine neueste Schöpfung präsentieren: Rocky.

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 31. Oktober 2024

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rudy Giovannini: Waldbuehen Heldritt Pettersson Findus 6b435e24Di 01.07. 15:00

Pettersson & Findus

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Märchen: Pettersson & Findus

Kommt mit auf eine lustige und aufregende Reise aufs Land!
In unserem neuen Kindertheaterstück erleben wir gemeinsam mit Pettersson, dem eigenwilligen älteren Herrn und seinem quirligen Kater Findus ein lebendiges Durcheinander voller Abenteuer.
Pettersson lebt in einem kleinen Häuschen am Rande eines Dorfes und verbringt seine Tage mit seinem sprechenden Kater, der immer für eine Überraschung gut ist.
Doch das Leben wird niemals langweilig – der neugierige Nachbar Gustavsson steckt immer seine Nase in die Angelegenheiten der beiden, der Hahn Caruso sorgt mit seinem lauten Krähen für ordentlich Lärm, und das Huhn Prillan ist in Caruso verliebt.
Erlebt, wie Pettersson und Findus zusammen mit ihren tierischen Freunden allerlei spannende und lustige Situationen meistern – voller Fantasie, Spaß und jeder Menge Lachen!
Die Waldbühne wird wie gewohnt mit zauberhafter Kulisse, herausragenden Kostümen und mit gelungenen Tanzeinlagen das Leben auf dem Land inszenieren, das Klein und Groß gleichermaßen begeistert!

Regie: Michaela Musenja und Rebekka Gimpel
Tanz: Ballettstudio am Ketschentor
Text: Sven Nordqvist — für die Bühne Tristan Berger und Jürgen Flügge

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

09564 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

The Rocky Horror Show: Horror 01 9c157073Di 01.07. 19:30

The Rocky Horror Show

Globe Coburg

Von Richard O'Brien

Aufgrund einer Autopanne findet das junge Pärchen Brad und Janet Unterschlupf in einem Schloss. Dort erleben sie das unglaublichste Abenteuer ihres noch jungen unschuldigen Lebens. Einlass in die mysteriöse Anlage gewähren ihnen ein unheimlicher Butler mit dem Namen RiffRaff und das Hausmädchen Magenta.

Diese führt das Pärchen in den Festsaal, wo Brad und Janet kurze Zeit später den exzentrischen Schlossherren kennenlernen: der transsexuelle Wissenschaftler Dr. Frank’N’Furter. Dieser veranstaltet an jenem Abend eine äußerst bizarre Party, zu der das Pärchen eingeladen wird. Auf dieser Feier möchte Frank’N’Furter den Gästen seine neueste Schöpfung präsentieren: Rocky.

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 31. Oktober 2024

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rudy Giovannini: Waldbuehen Heldritt Pettersson Findus 6b435e24Mi 02.07. 15:00

Pettersson & Findus

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Märchen: Pettersson & Findus

Kommt mit auf eine lustige und aufregende Reise aufs Land!
In unserem neuen Kindertheaterstück erleben wir gemeinsam mit Pettersson, dem eigenwilligen älteren Herrn und seinem quirligen Kater Findus ein lebendiges Durcheinander voller Abenteuer.
Pettersson lebt in einem kleinen Häuschen am Rande eines Dorfes und verbringt seine Tage mit seinem sprechenden Kater, der immer für eine Überraschung gut ist.
Doch das Leben wird niemals langweilig – der neugierige Nachbar Gustavsson steckt immer seine Nase in die Angelegenheiten der beiden, der Hahn Caruso sorgt mit seinem lauten Krähen für ordentlich Lärm, und das Huhn Prillan ist in Caruso verliebt.
Erlebt, wie Pettersson und Findus zusammen mit ihren tierischen Freunden allerlei spannende und lustige Situationen meistern – voller Fantasie, Spaß und jeder Menge Lachen!
Die Waldbühne wird wie gewohnt mit zauberhafter Kulisse, herausragenden Kostümen und mit gelungenen Tanzeinlagen das Leben auf dem Land inszenieren, das Klein und Groß gleichermaßen begeistert!

Regie: Michaela Musenja und Rebekka Gimpel
Tanz: Ballettstudio am Ketschentor
Text: Sven Nordqvist — für die Bühne Tristan Berger und Jürgen Flügge

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

09564 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Endstation Sehnsucht: Endstation Vh D32a3d94Mi 02.07. 19:30

Endstation Sehnsucht

Globe Coburg

Drama von Tennessee Williams

Tennessee Williams hat 1947 mit „Endstation Sehnsucht“ einen Theaterklassiker geschaffen, der in die Abgründe von in die Enge getriebenen Menschen blicken lässt, deren Selbsttäuschung ihr Überleben, jedenfalls für den Moment, sichert.

Landestheater Coburg, Premiere am 22.02.2025

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der fliegende Holländer: Hollaender D3092990Do 03.07. 19:30

Der fliegende Holländer

Globe Coburg

Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

Der fliegende Holländer ist dazu verdammt, für alle Ewigkeit auf den Meeren umherzuirren. Einzig die treue Liebe einer Frau kann ihn erlösen. Um eben jene Frau zu finden, kann er alle sieben Jahre festen Boden betreten – bislang erfolglos. Als er auf Senta trifft, die Tochter des Kaufmanns Daland, keimt neue Hoffnung auf. Kann Sentas Liebe dem Verfluchten seine lang ersehnte Erlösung schenken?

Landestheater Coburg, Premiere am 25. Januar 2025

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Chicago: Chicago Vh 663fe4b8Fr 04.07. 19:30

Chicago

Globe Coburg

Ein Musical-Vaudeville

John Kanders und Fred Ebbs Erfolgsmusical „Chicago“ bietet alles, was ein gutes Broadway-Musical braucht: eine fesselnde Story voller zwielichtig schillernder Figuren sowie mitreißende Rhythmen und unsterbliche Songs. Sechs Tony Awards, zwei Olivier Awards, ein Grammy und sechs Oscars sprechen für sich. Schuldig im Sinne der Anklage, wer diese Show verpasst!

Landestheater Coburg, Premiere am 22.03.2025

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburg spielt - : Csm Gratis Spieletag Fullhd 1725100872 9f2e1386c5 7a7ba4dbSa 05.07. 14:00

Coburg spielt - Gratis Spieletag

Coburg, Jugendzentrum CoJe

Coburg spielt - Gratis Spieletag

Kommt vorbei und spielt mit. Jeden 1. Samstag im Monat verwandeln wir die CoJe in ein Paradies für Spielefans. Von klassischen bis aufwändigen Brettspielen, über Pen&Paper-Rollenspiele (RPG) wie Dungeons & Dragons, Tabletops (TT) wie Warhammer 40k bis hin zu Trading Cards wie Yu-Gi-Oh! und Digimon ist alles mit dabei. Damit die Gratis-Spieletage für Euch und uns besser planbar sind, müsst Ihr eine Runde (RPG, TT) vorab online eintragen. Dann können sich die Interessierten für Eure Runde anmelden. Das alles ist natürlich kostenlos. Zum Brettspielen braucht es keine Voranmeldung, hier könnt ihr einfach so vorbei kommen.

Adresse:

Coburg, Jugendzentrum CoJe
Rosenauerstraße 45
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Chicago: Chicago Vh 663fe4b8Sa 05.07. 19:30

Chicago

Globe Coburg

Ein Musical-Vaudeville

John Kanders und Fred Ebbs Erfolgsmusical „Chicago“ bietet alles, was ein gutes Broadway-Musical braucht: eine fesselnde Story voller zwielichtig schillernder Figuren sowie mitreißende Rhythmen und unsterbliche Songs. Sechs Tony Awards, zwei Olivier Awards, ein Grammy und sechs Oscars sprechen für sich. Schuldig im Sinne der Anklage, wer diese Show verpasst!

Landestheater Coburg, Premiere am 22.03.2025

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der eingebildete Kranke: Waldbuehen Heldritt Der Eingebildete Kranke 47b89457Sa 05.07. 19:30

Der eingebildete Kranke

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Komödie: Der eingebildete Kranke

Herr Johann hat es schwer mit seinem Hobby. Er kränkelt. Und zwar aus Passion.
Jedem kleinsten Zipperlein wird sorgsam Rechnung getragen, die prinzipiell immer zu hoch ausfällt! Denn Ärzte, Apotheker und Versicherungen sind nichts als Halsabschneider.
Ach, wie gut wäre es doch, wenn man da jemanden vom Fach an der Hand hätte… oder besser noch: in der eigenen Familie?! Aber die bucklige Verwandtschaft hat so gar keinen Sinn für die schönen und wichtigen Dinge des Lebens! Da gibt‘s nur eine Lösung: STERBEN — und zwar nach allen Regeln der Kunst! Hierfür stehe der Eid des Hypochondrikus!
DER EINGEBILDETE KRANKE von Molière in einer Neufassung von Rita-Lucia Schneider nimmt das Gesundheitssystem kräftig aufs Korn und taucht ab in den Sumpf des allzu menschlichen.

Bearbeitung und Inszenierung: Rita-Lucia Schneider

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

09564 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer: Ausstellung 682ea126Fr 23.05. bis So 31.08.

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“

Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Spielzeug aus der Region: Spielzeug 579e55ffSo 25.05. bis Sa 31.05.

Spielzeug aus der Region

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“

Zum PuppenFestival gibt es wieder die traditionelle und beliebte Ausstellung „Spielzeug aus der Region" zu sehen.

In diesem Jahr präsentieren die Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e. V. das Thema „Volkswagen in Kinderhand“.

Öffnungszeiten:
So. – Sa., 25. – 31. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt:
▪️ Tageskarte pro Person 2,50 €
▪️ unbegrenzter Eintritt mit der Kombikarte (einmalig 16,00 €)
▪️ freier Eintritt für Kinder und Schüler/Studenten mit Ausweis

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Puppenfestival: Puppenfestival Fa8c1fcdSo 25.05. bis So 01.06.

Internationales Puppenfestival

Neustadt und Sonneberg

Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2025

Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion wieder zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten u. v. m. ein!

Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.

Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.

Adresse:

Neustadt und Sonneberg
96465 Neustadt b. Coburg
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G: Garteneisenbahn 62f9a735So 25.05. bis Sa 31.05.

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“

Der Stammtisch „Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert dieses Jahr erneut eine Auswahl seiner Gartenbahn. Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Gartenbahnanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahn ein!

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot: Melting Pot 6d4e275bMo 26.05. bis Fr 30.05.

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot

Neustadt, kultur.werk.stadt

Aus Plastik wird Kunst: AUSSTELLUNG „MELTING POT“ in der kultur.werk.stadt

Ein Projekt von Schülern des Arnold-Gymnasiums in Kooperation mit Smita Kinkale

Von Mumbai nach Neustadt – im Juli 2023 residierte die indische Künstlerin Smita Kinkale am Arnold-Gymnasium und gewährte den Teilnehmern eines zweitägigen Workshops Einblick in ihre besondere Layer-Technik. Bei dieser werden Plastikfolien durch Einschnitte und Hitzeeinwirkung zu reliefartigen Kunstwerken transformiert, die die Grenze zur Malerei aufheben.

Unter den 60 Teilnehmern befanden sich Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12, ehemalige Abiturienten und Erwachsene. Unterstützt wurde das Projekt mit Material durch die Fa. Verpa Folie Weidhausen (und SAUERPolymertechnik Neustadt b. Coburg).

Die Ausstellung kann während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg vom 26. – 30. Mai 2025 zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Mo., 26.05. von 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 27.05. von 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 28.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Fr., 30.05. von 08:30 – 13:00 Uhr

Adresse:

Neustadt, kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google