Die Romanze entführt ins 16. Jahrhundert zur Blütezeit des elisabethanischen Theaters. Das „Curtain Theatre“ gibt bei William Shakespeare eine Komödie in Auftrag. Doch der junge Autor steckt in einer handfesten Schaffenskrise. Erst als Shakespeare die schöne Viola kennen und lieben lernt, löst sich seine Schreibblockade und er beschert dem Publikum mit „Romeo und Julia“ eine der schönsten Liebesgeschichten der Literatur. Schauspieldirektor Matthias Straub inszeniert das Liebesabenteuer humorvoll, temporeich und mit ganz viel Romantik!
Shakespeare in Love
Nach der gefeierten Eröffnung der Sommerfestspiele des Landestheaters mit dem Familienstück „Robin Hood“, ist nun der Welterfolg „Shakespeare in Love" auf der Freilichtbühne im Hofgarten zu sehen.
