
Korbjäger am Start
Kurz vor dem Saisonstart in der 2. Basketball Bundesliga Pro B stellt BBC-Headcoach Valentino Lott im Studiotalk mit Christine Rebhan seine neue Mannschaft vor. Mit dabei ist auch kaufmännischer Leiter Carsten Richter.
Jugendliche zu mehr Bewegung zu animieren, liegt der Gesundheitsregion Coburg am Herzen. Ein Wettbewerb mit dem Titel "Gesund leben in der Region – Jugend bewegt" soll Anreize schaffen.
Kurz vor dem Saisonstart in der 2. Basketball Bundesliga Pro B stellt BBC-Headcoach Valentino Lott im Studiotalk mit Christine Rebhan seine neue Mannschaft vor. Mit dabei ist auch kaufmännischer Leiter Carsten Richter.
Nachdem Jan Gorr auf den Posten des Geschäftsführers beim HSC 2000 Coburg gewechselt ist, gab es einen regelrechten Ansturm auf das vakante Traineramt beim Bundeligisten. Das Rennen gemacht hat Alois Mráz.
Der HSC 2000 Coburg ist erneut Teil der angeblich stärksten Liga der Welt. Die Feierlichkeiten zum Wiederaufstieg in die erste Bundesliga hatten sich die Coburger Handballer ganz sicher anders vorgestellt.
Beim Spitzensport im Coburger Land ruht zwar der Ball, dafür geht es hinter den Kulissen umso mehr rund. Auch beim BBC Coburg werden die Aufgaben am Spielfeldrand neu verteilt.
Es hat sich bereits abgezeichnet, dass Jan Gorr den Trainingsanzug mit dem Sakko tauschen würde, jetzt ist es bestätigt. Der Aufsichtsrat hat sich einstimmig für Jan Gorr als neuen HSC-Geschäftsführer ausgesprochen.
Der Coburger Handball-Bundesligist hat sich überraschend von seinem Geschäftsführer Michael Häfner getrennt. In einer Pressemitteilung heißt es lapidar: Gründe sind unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung des Vereins.
Jetzt steht es fest: Der HSC 2000 Coburg ist Meister in der 2. Handball Bundesliga und wird nächstes Jahr wieder erstklassig spielen. Eine Party auf dem Marktplatz ist zwar nicht drin, aber gefeiert wird trotzdem - virtuell.
Zu Gast im Studio sind Jan Gorr, Cheftrainer beim HSC 2000 Coburg und Simon Weber vom FC Haarbrücken. Im Gespräch mit Christine Rebhan werden die Folgen der Krise für Profis und Amateure beleuchtet.