
28. Sonneberger Jazztage
Jahr für Jahr im November pilgern die Freunde des Jazz und Swing nach Sonneberg. Die Jazztage gehen bereits in die 28. Auflage und haben ihre Ursprünge noch zu DDR-Zeiten.
Eine Sketch-Revue von Michael Pfleghar wagte in den 70er Jahren Unerhörtes. „Klimbim“ wurde zum riesigen Publikums-Erfolg und erlebt jetzt eine Renaissance in Coburg.
Jahr für Jahr im November pilgern die Freunde des Jazz und Swing nach Sonneberg. Die Jazztage gehen bereits in die 28. Auflage und haben ihre Ursprünge noch zu DDR-Zeiten.
Der Kinderbuchklassiker von Ottfried Preußler liefert die Vorlage für das diesjährige Weihnachtsmärchen. Für die gebürtige Coburgerin Anna-Lena Seiler ist „Die kleine Hexe“ ihre erste große Rolle.
Die Sopranistin Anna Gütter ist Coburgs gefeierte My Fair Lady. Dank der Bemühungen des gestrengen Professor Henry Higgins wird aus dem rotzfrechen Blumenmädchen eine charmante Dame von Welt.
Zwei Außenseiter on Tour erleben derzeit ausverkaufte Vorstellungen in der Reithalle. Das Schauspiel nach dem Kultroman von Volker Herrndorf sorgt auch in Coburg für Furore.
Aus Mozarts "Zauberflöte" werden am AG "Drei Engel für Pamina". Das Premierenpublikum ist begeistert von der Leistung der Arnoldiner - szenisch und musikalisch wie aus einem Guss!
Seit mehr als 10 Jahren schreibt die promovierte Historikerin Sabine Weigand Romane. Ihr neuestes Werk hat sie in Neustadt bei Coburg vorgestellt.
Mozarts "Zauberflöte" als Rockoper auf die Bühne bringen - da haben sich die Schüler des Arnold-Gymnasiums in Neustadt ein wahres Mammutprojekt vorgenommen. Noch wird fleißig geprobt.
Das Landestheater Coburg macht seinem Ruf als Hochburg des Musicals weiter alle Ehre: Mit "My Fair Lady" setzt Regisseur Holger Hauer ein funkelndes Zeichen und übernimmt die Rolle des Henry Higgins gleich selbst.