
Die Gier der Banker
In „Kow Loon“ belauert jeder jeden - und jeder scheint die Finten des Anderen vorauszuahnen. Freundschaft? Moral? Fehlanzeige.
Die Geschichte von Peer Gynt ist voller Rätsel. Der Zuschauer im Landestheater wird mit auf eine abenteuerliche Reise genommen, die wie das Leben selbst voller schicksalhafter Wendungen und Absurditäten ist.
In „Kow Loon“ belauert jeder jeden - und jeder scheint die Finten des Anderen vorauszuahnen. Freundschaft? Moral? Fehlanzeige.
So macht Operette Spaß: Liebe und Eifersucht, Wilddieberei, Finanznöte und Korruption – aus diesem Stoff gepaart mit unvergänglichen Melodien hat Carl Zeller seinen „Vogelhändler“ gemacht.
Es gibt Tage, an denen geht einfach alles schief. Und wenn auf einen solchen Tag auch noch die eine wichtige Generalprobe fällt, ist das Chaos vorprogrammiert: der Text hakt, die Türen klemmen, die Requisiten sind nie da, wo man sie braucht.
Neben Klassikern, Raritäten und Hinguckern hat sich Intendant Bodo Busse für seine fünfte Spielzeit eine besondere Spezialität ins Programmheft geholt. Als erste deutsche Profi-Bühne präsentiert das Landestheater im Februar 2016 Barry Manilows...
Der berührende Abend beginnt mit der Anklage einer persischen Mutter, die den gewaltsamen Tod ihrer siebenjährigen Tochter beweint. Er regt an zum Nachdenken über Tod und Verlust, ist aber gleichzeitig auch eine Hymne auf die Kraft der Liebe.
In Afrika entstehen aus scheinbar wertlosem Müll oft nützliche und schöne Gebrauchsgegenstände wie Spielsachen, Werkzeuge oder Schmuck.
Klassenzimmer, Schlafsäle, Turnhallen und Waschräume statt des gewohnten orientalischen Palasts bei Mozarts "Entführung aus dem Serail" am Landestheater Coburg. Wolfgang Amadeus hätte auf jeden Fall seine helle Freude gehabt!
Kann das gutgehen? Der weltweite Erfolg gibt der New Yorker Off-Broadway-Produktion aus dem Jahr 2005 Recht. Seitdem wurde das Stück in fast 100 Inszenierungen weltweit gezeigt, in London, Süd-Korea, Japan und jetzt auch in Coburg.