
Ankommen in Deutschland
Wie kann die Integration junger Flüchtlinge in unsere Gesellschaft gelingen? Welche Hürden gilt es neben der Sprachkompetenz noch zu überwinden? Welche Personengruppen sind bei diesem Prozess besonders gefordert?

Wie kann die Integration junger Flüchtlinge in unsere Gesellschaft gelingen? Welche Hürden gilt es neben der Sprachkompetenz noch zu überwinden? Welche Personengruppen sind bei diesem Prozess besonders gefordert?

Die Macher der Coburger Tageszeitung erschließen zum Jubiläum eine neue Location auf dem alten Postareal und ehren dort die Sportler des Jahres.

Angekommen an Ort A - aber wie nach Ort B kommen? Diese Frage beschäftigt aktuell viele der Asylbewerber, die bei uns im Coburger Land eine neue Bleibe gefunden haben.

Was tun, wenn die Schüler sprichwörtlich mitten im Schuljahr vom Himmel fallen? Genauso empfinden viele Schulleiter und Lehrer die aktuelle Situation um Flüchtlingskinder in den Schulen der Region.

Spielerisch zu Politik, Mitbestimmung und gesellschaftlicher Beteiligung. Diese anspruchsvolle Grundidee steckt hinter dem unterhaltsamen Brettspiel CoPoli, das jetzt auf den Markt kommt.

Auch im Alter sicher und selbstständig in den eigenen vier Wänden leben – wer wünscht sich das nicht. Doch oft braucht man dazu früher oder später bezahlbare Unterstützung im Alltag und schnelle Hilfe bei einem Notfall.

Klaus Wöhner und Mitglieder des Fotoclubs Coburg waren in Rödental unterwegs und haben attraktive Ansichten in einer Ausstellung gesammelt.

Annika Unger ist digitale Zeitungsmacherin und für das Bürgerportal gemeinde.inFranken.de unermüdlich auf der Suche nach neuen Redakteuren.

Die Qualität der medizinischen Versorgung ist eines der großen Zukunftsthemen im Coburger Land. Welche wesentlichen Ziele man sich gesetzt hat, erläutert Jonas Tilhof im Studiotalk bei Christine Rebhan.