
Glocken und Geschichten
Wenn die Glocken der Neustadter Stadtkirche St. Georg erklingen, dann schwingt darin der Ton einer Jahrhunderte alten Geschichte mit. Das Schicksal dieser Glocken rührt die Menschen bis heute an.

Wenn die Glocken der Neustadter Stadtkirche St. Georg erklingen, dann schwingt darin der Ton einer Jahrhunderte alten Geschichte mit. Das Schicksal dieser Glocken rührt die Menschen bis heute an.

Im Coburger Land leben seit der Flüchtlingswelle im Jahr 2015 zahlreiche neue Mitbürger, die mittlerweile hier ihre Heimat gefunden haben. Aber wer sind denn eigentlich diese Menschen?

Über den Preis freut sich ein P-Seminar vom Arnold-Gymnasium Neustadt, das bei einer Chorreise nach Mallorca mehr als nur Ballermann entdeckt hat.

Die Stadtwerke, Telenec, Bäder GmbH und die Kommunalbetriebe: Ein vielfältiges Angebot, aber irgendwie gehört doch alles unter ein Dach. Simon Weber ist für das ganze Quartett unterwegs.

Beim Foodtruck Festival auf dem Schlossplatz in Coburg trifft geballte kulinarische Vielfalt auf ungebremste Entdeckerfreude.

Die Markthalle am Albertsplatz hat ihre Tore für die Kunden geöffnet. Das Konzept: Verbindung von Mode, Genuss und gesellschaftlichem Treffpunkt, so soll sie ein neuer Magnet in der Coburger Innenstadt werden.

Rund 700 Teilnehmer machen den ersten Firmenlauf der Neuen Presse zum vollen Erfolg und erleben einen sportlichen Betriebsausflug.

Einmal im Jahr, zum Oberfränkischen Schaffest, verwandelt sich die Alte Schäferei in Ahorn in eine Tierweide. Natürlich stehen die Schafe im Mittelpunkt des Geschehens.

Symbolträchtig und weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt bereichert die „Arche 2020“ die Jugendbildungsstätte Neukirchen. Das ausdrucksstarke Gebäude wird als Seminar-, Rückzugs- und Andachtsraum genutzt.