
Spaß am Nachmittag
Kann Schule am Nachmittag Spaß machen? Viele junge Arnoldiner antworten darauf mit einem klaren "Ja". An mehreren Nachmittagen der Woche nutzen sie das offene Ganztags-Angebot.

Kann Schule am Nachmittag Spaß machen? Viele junge Arnoldiner antworten darauf mit einem klaren "Ja". An mehreren Nachmittagen der Woche nutzen sie das offene Ganztags-Angebot.

Gegen Ende des Schuljahres stellt sich für viele junge Menschen die Frage nach der richtigen Berufswahl. Eine gute Entscheidungshilfe bietet da die NecAzubi in Neustadt.

Weinkönigin, Bierkönigin, die Miss Handwerk, all das kann Neustadt nicht bieten. Aber die bayerische Puppenstadt hat eine ganz besondere Botschafterin, die Puppenfee.

Tafeln, die Lebensmittel für bedürftige Menschen zur Verfügung stellen, sind bekannt. In Coburg gibt es eine Tafel, die zwar nach dem gleichen Prinzip funktioniert, aber den Hunger nach den schönen Künsten stillen soll.

Kinder und ihre Eltern haben am Schnuppertag für die Neulinge das Arnold-Gymnasium Neustadt erkundet. Für die einen gab es Action, für die anderen die Fakten zum Schulwechsel.

Bürger aus Stadt und Land haben bei den Energiespartagen im Coburger Landratsamt erfahren, wo die Stromfresser im Haus sitzen und wie man den Verbrauch ganz einfach senken kann.

Der Arbeitskreis "Interreligiöser Dialog in Neustadt bei Coburg" hat die Tradition seines jährlichen Friedenswegs auch dieses Jahr fortgeführt.

Den grünen Plüschdrachen mit dem roten Helm kennt mittlwerweile jeder als Maskottchen für die KInder- und Jugendfeuerwehren im Coburger Land.

Die Wälder im Coburger Land und der Neustadter Muppberg stehen im Fokus der Ausstellung "DenkMal im Wald", die im Landratsamt auf der Lauterer Höhe zu sehen ist.