
Blutspender dringend gesucht
94 Prozent der Deutschen halten Blutspenden für wichtig, 60 Prozent würden auch selbst spenden, doch nur 2,3 Prozent tun dies dann bundesweit auch tatsächlich. Die Corona Pandemie bremst die Bereitschaft zusätzlich.
Die traditionsreiche Sonneberger Manufaktur für Plüschtiere verabschiedet sich mit dem Ruhestand der Inhaberfamilie vom hart umkämpften Markt der Kuscheltiere. Damit geht eine lange und erfolgreiche Ära zu Ende.
94 Prozent der Deutschen halten Blutspenden für wichtig, 60 Prozent würden auch selbst spenden, doch nur 2,3 Prozent tun dies dann bundesweit auch tatsächlich. Die Corona Pandemie bremst die Bereitschaft zusätzlich.
Seit 2008 verteilt die Coburger Tafel Lebensmittel an Bedürftige, die von Supermärkten und Bäckereien gespendet werden. Wir zeigen Ihnen, wie das Hilfs- und Nachhaltigkeitsprojekt mit Vorbildcharakter funktioniert.
Im Kreisausschuss für Jugend und Familie ging es vor Kurzem um die Zukunft des Kreisjugendheims am Weinberg in Rödental. Es wurde zwar energetisch saniert, versprüht aber in der Ausstattung maximal noch Retro-Charme.
Bayern hat seine Bierkönigin, Franken die Weinkönigin und die Bayerische Puppenstadt glänzt mit der Puppenfee. Die Stadt ist gerade auf der Suche nach einer jungen Dame als zukünftige Botschafterin ihrer Heimatstadt.
Seit einem Jahr macht unsere Partnerstadt Sonneberg als "MINT-freundliche Stadt" von sich reden. Ein Aktivposten in diesem Zusammenhang ist die Sternwarte und das dort angesiedelte Astronomie-Museum.
Das gilt für den Wintersport im Coburger Land momentan nur bedingt. Erfreulicherweise ist der Weg in den Thüringer Wald nicht allzu weit. In der Skiarena Silbersattel herrschen zur Zeit gute Bedingungen für Wintersportler.
Spätestens seit den Fridays für Future Demonstrationen wissen wir, dass Jugendlichen das Thema Klimaschutz wichtig ist. Am Arnold-Gymnasium in Neustadt macht sich ein P-Seminar auf den Weg, um selbst etwas zu tun.
Das ist für die Bewohner des Itzgrundes nichts Neues. Meine Kollegen von itv Coburg haben sich beim Dreh in Buchenrod nasse Füße geholt - sie wollten wissen, wie die Anwohner das momentane Hochwasser dort erleben.