
Gut gerüstet in die Zukunft
54 junge Menschen haben mit der erfolgreichen Reifeprüfung ein wichtiges Etappenziel in ihrem Leben erreicht. Am Fraitag haben die Absolventen am Arnold-Gymnasium Neustadt ihr Abiturzeugnis erhalten.
Die Brunnenfigur auf dem frisch sanierten Neustadter Marktplatz sorgt für ordentlich Diskussionsstoff. Auf jeden Fall braucht der pinkelnde Hund einen Namen. Unsere Mundartspezialistin Hanne Büchner hat schon eine Idee.
54 junge Menschen haben mit der erfolgreichen Reifeprüfung ein wichtiges Etappenziel in ihrem Leben erreicht. Am Fraitag haben die Absolventen am Arnold-Gymnasium Neustadt ihr Abiturzeugnis erhalten.
Im kommenden Winter erwartet uns Großes: Die Eröffnung der Funtasy-World in Rödental. In der ehemaligen Porzellanfabrik Goebel soll eine Ganzjahres-Multi-Funtasy-Erlebniswelt für Familien entstehen.
Über dem Schulcampus des Arnold-Gymnasiums an der Pestalozzistraße in Neustadt ragt seit einigen Wochen ein riesiger Kran und deutet auf intensive Bautätigkeiten hin. Die Sanierung des Beta-Gebäudes hat begonnen.
Beim Puppenfestival und der feierlichen Eröffnung des Marktplatzes haben die Neustadter das neue Herz der Stadt bereits erkundet. Hier kommt als mediale Zugabe noch der Blick aus der Vogelperspektive.
Erinnern Sie sich noch an den 27.Mai 2012? Das war ein Pfingstsonntag und die Mitglieder des Coburger Convent feiern ausgelassen auf dem Marktplatz. Stunden später bricht in der eng bebauten Altstadt ein Brand aus.
In Franken gibt es seit dem Wochenende eine neue Weinkönigin, die als Symbol- und Werbefigur für den Frankenwein wirbt. Botschafterin für die Bayerische Puppenstadt Neustadt bei Coburg ist unsere Puppenfee.
Zu Beginn der 1970er-Jahre wurde auf Initiative des damaligen Landrats Klaus Groebe ein Zeichen für den Sport und für die Bewegung im Landkreis Coburg gesetzt und das Kreisschwimmfest ins Leben gerufen.
Es war eine gelungene Premiere: Die Wettbewerb Kinderflamme, ein Leistungsabzeichen für Feuerwehr-Kids, ging erstmals im Coburger Land im Neustadter Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot über die Bühne.