
Kreuze gegen Stromtrassen
Auf diese rot-gelben Andreaskreuze trifft man seit kurzem an Straßenrändern quer durch unseren Landkreis. Sie stehen deutschlandweit für den Protest gegen den Neubau von Stromleitungen.
Heute dürfen wir Sie aus dem Itzgrund begrüßen mit seinen Gemeinden Lahm, Kaltenbrunn, Gleußen, Schottenstein, Welsberg und Herreth. Unser Gastgeber ist Bürgermeister Werner Thomas.
Auf diese rot-gelben Andreaskreuze trifft man seit kurzem an Straßenrändern quer durch unseren Landkreis. Sie stehen deutschlandweit für den Protest gegen den Neubau von Stromleitungen.
Im Studiotalk mit Christine Rebhan berichtet Manuela Rauch, Sprecherin des Arbeitskreises "Sozialpsychiatrie", über die Sorgen und Nöte von Kindern, deren Eltern psychisch erkrankt sind.
Dieses Merkmal trifft für das außergewöhnliche Porzellan von Alisa Ehrlicher zu. Die junge Produktdesignerin stellt Tafelservice nach dem Vorbild von Obst und Gemüse her und har damit erstaunlichen Erfolg.
Friedrich Wilhelm Raiffeisen war einer der Väter der modernen Genossenschaftsidee und hat mit seinem Wirken das Leben und Wirtschaften der Menschen spürbar verbessert.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Oktober zusammen.
Das Coburger Netzwerk der bundesweiten Initiative "Lucia" will ein Zeichen gegen Brustkrebs setzen und hat zu einem Aktionstag ins Sportland nach Dörfles eingeladen.
Freddi ist ein Roboterhund, der seine Heimat im Haus der kleinen Forscher in Coburg hat. Gestiftet von der Firma Brose soll er Kinder in KITAs und Grundschulen frühzeitig an die Welt der Informationstechnik heranführen.
An vier Tagen werden auf der Messe Coburg Neuheiten und Trends rund um die Themen Bauen, Wohnen, Gesundheit und Wellness sowie Tourismus und Genuss vorgestellt.