
Digitale Welten
COBIKON 2019 steht für den Coburger Bildungskongress, der am 9. April erstmals in Neustadt bei Coburg stattfindet. Im Studiotalk informiert Dr. Kerstin Lindenlaub über das Angebot.
In seinem Impulsvortrag spricht Prof. Dr. Rudolf Kammerl über das Thema „Kommunale Handlungsspielräume bei der Digitalisierung der Bildungslandschaft“.
COBIKON 2019 steht für den Coburger Bildungskongress, der am 9. April erstmals in Neustadt bei Coburg stattfindet. Im Studiotalk informiert Dr. Kerstin Lindenlaub über das Angebot.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat März zusammen.
In Stadt und Landkreis Coburg ist man sich einig: Es dürfen keine weiteren Stromleitungen durch die Region führen. Beim Trassengipfel im Landratsamt wird eine neue Idee präsentiert.
Kreisgeschäftsführer Hans-Jürgen Rebelein vom Bayerischen Bauernverband ist der Ansicht, dass das Volksbegehren "Rettet die Bienen" der Landwirtschaft einen "Bärendienst" erwiesen hat.
Das "British Corner" in der Nägleinsgasse in Coburg wird schließen. Die Inhaberin, Birgit Eibl, macht neben der Wirtschaftlichkeit auch das Hin und Her um den "Brexit" für den Misserfolg ihres Geschäfts verantwortlich.
Getreu dem diesjährigen Motto steht der Landfrauentag Coburg ganz im Zeichen des "Dialogs". Ehrengast ist die ehemalige Präsidentin des bayerischen Landtags Barbara Stamm.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Februar zusammen.
Elf Tage nach seiner Wahl ist Sebastian Straubel als neuer Coburger Landrat vereidigt worden. Bisher war er als Bürgermeister von Lautertal politisch aktiv.