
Quo vadis Regiomed?
Bei einer Pressekonferenz informiert Alexander Schmidtke, Hauptgeschäftsführer der Regiomed-Kliniken, über die aktuelle wirtschaftliche Lage des Klinikverbundes sowie über einen Weg aus der finanziellen Krise.
Trotz aller moderner Technik ist und bleibt er das bewährteste Mittel im Kampf gegen Überflutungen. Beim Aktionstag des Technischen Hilfswerks wurde dem Sandsack sogar eine bayernweit ausgetragene Challenge gewidmet.
Bei einer Pressekonferenz informiert Alexander Schmidtke, Hauptgeschäftsführer der Regiomed-Kliniken, über die aktuelle wirtschaftliche Lage des Klinikverbundes sowie über einen Weg aus der finanziellen Krise.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat August zusammen.
Die Zielgruppe sind Ver- und Entsorgungsbetriebe aus der Region. In verschiedenen Vorträgen und Workshops stehen die Themen Personalentwicklung und Mitarbeiterqualifizierung im Fokus.
Seit rund 15 Jahren steht das Gelände des ehemaligen OBI-Markts in Rödental leer. Jetzt wird neben dem Wertstoffhof des Landkreises die Firma „Space Founder" dort einziehen.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Juli zusammen.
Ein wichtiger Knoten im regionalen Wasserstoffnetzwerk ist die Firma Kumatec mit Sitz in Neuhaus-Schierschnitz. Moderatorin Christine Rebhan hat sich mit dem Geschäftsführer Dr. Joachim Löffler unterhalten.
In dieser Reihe besuchen wir die Kommunen im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes. Heute begrüßen wir Sie aus der Perle des Coburger Landes - dem allseits beliebten Städtchen Seßlach.
Er hat beim "Tag der Franken" in Neustadt und Sonneberg die rund 500 geladenen Gäste beim Festakt im Gesellschaftshaus mit seinen fränkischen Anmerkungen in den Bann gezogen.