
Gemeinsam, Fränkisch, Stark
Am Tag der Franken geht es nicht nur um Tradition, Brauchtum und länderübergreifende Identität. Den Veranstaltern ist es wichtig, dass auch Zukunftsthemen genug Raum bekommen.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Juni zusammen.
Am Tag der Franken geht es nicht nur um Tradition, Brauchtum und länderübergreifende Identität. Den Veranstaltern ist es wichtig, dass auch Zukunftsthemen genug Raum bekommen.
Das Thema Umweltschutz bewegt und mobilisert junge Menschen. Kein Wunder, dass Christian Gunsenheimer, Klimaschutzbeauftragter im Landkreis, gerne zu einer Diskussion ins Arnold-Gymnasium Neustadt gekommen ist.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Mai zusammen.
Wie wird man 2030 in Coburg unterwegs sein? Um diese Frage beantworten zu können, lassen der Landkreis und die Stadt ein Elektromobilitätskonzept für die gesamte Region erarbeiten.
Wer in Wirtschaft oder Politik einen neuen Posten antritt, hat erstmal 100 Tage Zeit, um sich in Ruhe einarbeiten zu können. Der Coburger Landrat Sebastian Straubel hat diese Schonfrist jetzt hinter sich.
In dieser Reihe besuchen wir die Kommunen im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes. Heute begrüßen wir Sie aus Ahorn - sozusagen von der Sonnenseite im Süden Coburgs.
Rund ein halbes Jahr ist es her, dass sich nach den Landtagswahlen am 14. Oktober ein neues Parlament im Freistaat formiert hat. Ein Neuling unter den Abgeordneten ist Martin Mittag von der CSU.
Unter diesem Motto haben die Partnerstädte Neustadt und Sonneberg das für den 7. Juli geplante Programm für den Tag der Franken 2019 präsentiert.