
Wie umgehen mit Corona?
Zu Gast im Studio sind Margit Welscher, Leiterin der AWO Seniorenheime in Neustadt und Rödental sowie Rainer Schreier, Geschäftsführer beim ASB Coburg-Land.
Am 6. April 1945, also vor 75 Jahren, wird das Außenlager für Zwangsarbeiterinnen in Neustadt aufgelöst und die Insassen auf einen qualvollen Marsch mit ungewissem Ziel geschickt.
Zu Gast im Studio sind Margit Welscher, Leiterin der AWO Seniorenheime in Neustadt und Rödental sowie Rainer Schreier, Geschäftsführer beim ASB Coburg-Land.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF für den Monat März befasst sich Moderatorin Antonia Klyn mit Auswirkungen der Corona-Krise auf Sportvereine im Coburger Land.
Die Corona-Krise bedeutet sowohl Einschnitte im privaten Bereich, als auch immense Herausforderungen für die heimische Wirtschaft. Vielerorts sind Existenzen und Arbeitsplätze bedroht.
Die Coburger beschäftigt neben der Corona-Krise auch noch die ausstehende Stichwahl im OB-Wahlkampf am kommenden Sonntag. Die Kandidaten Christian Meyer und Dominik Sauerteig sind zu Gast bei Punkt 7.
Im Studiogespräch mit Christine Rebhan informieren Landrat Sebsatian Straubel und Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan über den Umgang mit den Ausgangsbeschränkungen.
Der DAX steht auf einem historischen Tiefpunkt, Mitarbeiter gehen ins Homeoffice, Ländergrenzen werden geschlossen. Auch die lokale Wirtschaft ist stark betroffen von der Corona-Krise.
In die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters von Coburg haben es Christian Meyer für die CSU und Dominik Sauerteig von der SPD geschafft. Nach dem ersten Wahlgang liegen sie nahezu gleich auf.
Trotz der außergewöhnlichen Umstände wegen der Corona-Krise sind die Kommunalwahlen am Sonntag auch in Neustadt b. Coburg ohne größere Probleme über die politische Bühne gegangen.