
Corona bedroht Kulturszene
Die Kulturbranche leidet schwer unter der Corona-Pandemie. Konzerte, Theatervorstellungen und andere Bühnenshows sind abgesagt oder nur in einem sehr eingeschränkten Rahmen möglich.
Neustadt b. Coburg freut sich über die Ehrenfahne des Europarats. Sie geht an Städte und Gemeinden, die sich um die Förderung der europäischen Idee ganz besonders verdient gemacht haben.
Die Kulturbranche leidet schwer unter der Corona-Pandemie. Konzerte, Theatervorstellungen und andere Bühnenshows sind abgesagt oder nur in einem sehr eingeschränkten Rahmen möglich.
Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft haben mit einer Lichtaktion auf ihrer schwierige wirtschaftliche Lage hingewiesen. In Sonneberg erstrahlen der Fröbelturm und das Deutsche Spielzeugmuseum in Rot.
Die Arbeiten an der Ausbaustrecke der B4 zwischen Neustadt und Rödental gehen unter Hochdruck weiter. Zur Freude aller Pendler, die aktuell eine Umfahrung nutzen, liegen die Baumaßnahmen voll im Zeitplan.
Über 60 Jahre ist es her, da haben sich die damaligen Stadtoberhäupter von Sonneberg und Neustadt Braun und Bergmann über die Zonengrenze hinweg Gedanken über eine Allianz der Partnerstädte gemacht.
Wie haben die Ärzte in unserer Region die Praxisarbeit in Coronazeiten erlebt? Wie waren die Erfahrungen in der Führungsgruppe zum Katastrophenschutz in Coburg Stadt und Land?
Hoher Besuch im Medical Park Bad Rodach: Dort hat Generalarzt Bruno Most Soldatinnen und Soldaten besucht, die Mitarbeiter der Rehaklinik als "Helfende Hände" bei der Versorgung von Covid-19-Patienten unterstützen.
Studiogäste sind Jürgen Kroos von der Coburger Tafel und Barbara Kammerscheid vom Verein Hartz & Herzlich. Sie berichten über die Folgen der Krise für ihre Kunden und Einrichtungen.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Mai zusammen.