
Kämpfer für Natur & Klima
Immer dann, wenn es um den Naturschutz im Coburger Land geht, ist Frank Reißenweber ein viel gefragter und gerne gehörter Experte. Als Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz ist er seit 30 Jahren im Amt.
Die Umgebung war nicht nur wegen der Temperaturen außergewöhnlich: Im Tettauer Tropenhaus „Klein-Eden“ hat der Coburger Kreisbrandrat a.D. Manfred Lorenz das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen.
Immer dann, wenn es um den Naturschutz im Coburger Land geht, ist Frank Reißenweber ein viel gefragter und gerne gehörter Experte. Als Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz ist er seit 30 Jahren im Amt.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Februar zusammen.
Was vor gut eineinhalb Jahren mit dem Anspruch begann, die Menschen in der Region für den Zusammenhang zwischen Energieverbrauch und Klimawandel zu sensibilisieren, schloss nun mit einem überzeugenden Ergebnis.
LEGO - das bedeutet weit mehr als bunte Steine zu mehr oder weniger gelungenen Skulpturen zusammen zu bauen. Das stellen jetzt Siebtklässler des Arnold-Gymnasiums Neustadt beeindruckend unter Beweis.
Das Projekt Energiemonitoring Region Coburg, das einen bewussten Umgang mit Energie im Haushalt bewirken wollte, geht in seine letzte Runde. Heute wird in einem 5-köpfigen Familien-Haushalt Bilanz gezogen.
Da hat sich manch einer verwundert die Augen gerieben: In einem Klassenzimmer des Arnold-Gymnasiums sitzt plötzlich ein kleiner Roboter. Seine neuen Mitschüler haben den Robi AV1 unter die Lupe genommen.
Die Planung der Außenanlagen für das im Bau befindliche Globe Theater hat sich zum Streitfall entwickelt. Jetzt hat der Coburger Stadtrat in einer eigens einberufenen Sitzung die endgültige Entscheidung getroffen.
50 Jahre ist es her, da wurde aus der kreisfreien Stadt die Große Kreisstadt Neustadt bei Coburg. Auslöser war die heftig umstrittene Gebietsreform. Mehr dazu in unserem Studiotalk mit dem Historiker Dr. Alexander Wolz.