Als Giacomo Puccini im Jahr 1900 auf den „Madama Butterfly“-Stoff stieß, zeigte er sich tief bewegt von der Geschichte der jungen Geisha Cio-Cio-San und deren Schicksal. Die Liebestragödie wurde zu einer der populärsten und berührendsten Werke der Opernwelt. Eine überragende „Madama Butterfly“-Inszenierung von ergreifender Dichte und großer Emotionalität feierte das Premierenpublikum am vergangenen Samstag im Landestheater mit enthusiastischen Beifallsstürmen.
Madama Butterfly
Den "Abschied vom Glück" haben zwei junge Regisseurinnen aus Ungarn perfekt inszeniert.
