In Geschichtsbüchern wimmelt es vor Karten, die Schauplätze von Schlachten zeigen. Das Friedensmuseum Meeder und das medienpädagogische Projekt am Arnold-Gymnasium haben an einem ganz anderen Ansatz gearbeitet. Am Freitag wurde diese Friedenslandkarte der Öffentlichkeit vorgestellt.
Fahnen für den Frieden
Die multimediale Landkarte informiert über Orte des Friedens und Persönlichkeiten, die sich für eben diesen einsetzen. Das Projekt wird unter anderem von der Bayerischen Sparkassenstiftung gefördert.
