Dieses außergewöhnliche Engagement wurde jetzt ausgezeichnet. Der Verein erhält den Bürgerenergiepreis 2020 von Bayernwerk und der Regierung von Oberfranken. Der FC Haarbrücken ist einer von drei Preisträgern. Bei der Preisübergabe im Sportheim lüftet der Leiter des Kommunalmanagements des Bayernwerks, Karl Krapf, das Geheimnis um das Preisgeld: Der FCH erhält 3.500 Euro für sein vorbildliches Engagement.
Ausgezeichneter Verein
Heizen mit Fernwärme aus der benachbarten Biogasanlage, Smarthome-Thermostate und künftig eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Vereinsheims: Der FC Haarbrücken ist Vorbild in Sachen Klimaschutz.

Volume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Keyboard Shortcuts
Play/PauseSPACE
Increase Volume↑
Decrease Volume↓
Seek Forward→
Seek Backward←
Captions On/Offc
Fullscreen/Exit Fullscreenf
Mute/Unmutem
Seek %0-9